Kivnon erreicht 5000 installierte mobile Roboter in 20 Ländern

Teilen Sie

Wir haben unseren 5000 mobilen Roboter hergestellt und installiert, was einen Meilenstein in unserer Geschichte darstellt.

Seit unserer Gründung haben wir durch 8 Tochtergesellschaften in Europa, Nordamerika und Südamerika in über 17 Länder exportiert und dabei 5000 mobile Roboter installiert.

Das Unternehmen wurde 2009 mit einer Vision für neue Wege zur Verbesserung der Intralogistik in Produktions-, Lager- und Distributionszentren und einem Team von talentierten Experten für Materialtransport und Robotertechnik gegründet. Wir sind stolz und freuen uns zu verkünden, dass wir nun 5000 mobile Roboter hergestellt haben, sagte Juan Prieto, CEO von Kivnon.

Ende 2009 ließen Juan Prieto und Luis Gómez, die Mitbegründer von Kivnon, die Marke eintragen und entwarfen ihren ersten mobilen Roboter, das Modell K10, das zu diesem Zeitpunkt das erfolgreichste Produkt im Automobilsektor war.

Das Wachstum setzte sich fort, als die weltweiten wirtschaftlichen Spannungen nachließen. Darüber hinaus begann das Unternehmen 2017 mit seiner internationalen Expansion und betrat neue Sektoren wie Logistik und Pharmazeutika.

Die Gründung von Kivnon war ein visionäres Wagnis, das sich gelohnt hat. Die Automatisierung der Materiallogistikflüsse macht in allen Sektoren einen sichtbaren Unterschied. Bei einer unserer Anwendungen im Automobilsektor hat sie zum Beispiel dazu beigetragen, Montagewerke in offene und organisierte Linien zu verwandeln", so Prieto.

Da die digitale Transformation und der Fortschritt der Industrie 4.0 die Lager- und Distributionszentren zunehmend automatisieren, setzt Kivnon pro Jahr etwa 1000 mobile Roboter ein, so dass die Gesamtzahl der mobilen Roboter von Kivnon heute 5000 beträgt. Es gibt viele Faktoren, die dieses Wachstum antreiben, wie z.B.:

  • Der Erfolg des Modells K05 Twister, das den Transport von mittelschweren Lasten auf engem Raum automatisiert. 
  • Erweiterung der Vertriebskanäle.
  • Nachweisliches Engagement für die Vereinfachung logistischer Prozesse durch den Einsatz mobiler Robotik. 

Wir haben die Automatisierungstrends und die Zukunft stets im Blick. Wir entwickeln neue Produkte, die auf der Verbesserung unserer Technologie basieren, um unseren Kunden noch bessere Lösungen zu bieten, einschließlich der Nutzung des vollen Werts von Industrie 4.0, KI und maschinellem Lernen für die Logistik", sagte Luis Gómez.

Juan und Luis AGV 5000
Teilen Sie