Indem wir der Zusammenarbeit zwischen mobilen Robotern und Menschen Vorrang einräumen und umfassende Schulungsprogramme anbieten, stellen wir sicher, dass die Automatisierung eine Bereicherung für die menschlichen Arbeitskräfte darstellt und nicht zu einer Bedrohung wird.
Anstatt Mitarbeiter zu ersetzen, konzentriert sich der Ansatz von Kivnon auf die Umstellung der Belegschaft auf mobile Roboter, die mit Menschen zusammenarbeiten und die Arbeit verbessern.
Durch die Integration von mobilen Robotern am Arbeitsplatz will das Unternehmen eine sicherere Umgebung schaffen und gleichzeitig den Menschen die Möglichkeit geben, sich auf wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren.
Eine Verschiebung in Richtung Zusammenarbeit:
Im Mittelpunkt der Kivnon-Philosophie steht die Überzeugung, dass mobile Roboter wertvolle Verbündete und keine Konkurrenten für menschliche Arbeitskräfte sein können. Dieser Ansatz fördert nicht nur das Gefühl der Synergie zwischen Mensch und Maschine, sondern ermutigt auch die Belegschaft, sich auf die sich entwickelnde technologische Landschaft einzulassen und sich daran anzupassen.

Umfassende Ausbildungsprogramme für Arbeitskräfte:
Die Einführung neuer Technologien kann für die Mitarbeiter eine Herausforderung sein. Deshalb bietet das Unternehmen umfassende Schulungsprogramme an, in denen die Mitarbeiter mit den notwendigen Fähigkeiten ausgestattet werden, um sich an ihre sich entwickelnden Aufgaben an der Seite mobiler Roboter anzupassen.
Diese Schulungsinitiativen sollen die Mitarbeiter befähigen und ihnen das Vertrauen in ihre Fähigkeit vermitteln, harmonisch mit der Automatisierung zusammenzuarbeiten. Durch die Erleichterung eines reibungslosen Übergangs der Belegschaft stellt Kivnon sicher, dass sowohl Menschen als auch Roboter effektiv zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheit hat für Kivnon höchste Priorität, und seine mobilen Roboter spielen eine wichtige Rolle bei der Verringerung von Unfällen und Verletzungen am Arbeitsplatz.
Kivnon reduziert das Risiko direkter Kollisionen mit schweren Maschinen erheblich, indem es gefährliche Aufgaben automatisiert und die Abhängigkeit von manuellen Gabelstaplern und anderen Maschinen minimiert.
Kivnon ist ein überzeugendes Beispiel dafür, wie mobile Roboter die Zusammenarbeit, die Produktivität und die allgemeine Betriebseffizienz verbessern können und so eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Mitarbeiter schaffen.