AgrarIA, ein Projekt, an dem KIVNON beteiligt ist, schließt eine Vereinbarung mit AWS als Technologiepartner.

Das Proyecto AgrarIA wurde ins Leben gerufen, um die digitale Innovation im spanischen Agrar- und Lebensmittelsektor durch Cloud-Dienste zu fördern. Diese strategische Initiative zielt darauf ab, die digitale Transformation der Agrar- und Lebensmittelkette durch eine technologische Plattform zu beschleunigen, die auf den Cloud-Diensten von Amazon Web Services (AWS ) basiert, um Initiativen zur Verbesserung der Dienstleistungen für die Nutzer und zur Definition neuer Methoden der landwirtschaftlichen Produktion umzusetzen.
Das Projekt AgrarIA umfasst die Erforschung der Entwicklung einer Plattform auf der Grundlage von AWS-Diensten für künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Internet der Dinge und Datenanalyse, wie AWS IoT Core, Amazon SageMaker und Amazon Athena, die alle notwendigen Modelle und Komponenten der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette - Produktion, Verarbeitung und Vertrieb - integriert. Diese Plattform wird die Definition von Prozessabläufen ermöglichen, die mit den für ihre Entwicklung erforderlichen Technologien sowie anderen digitalen Grundlagentechnologien integriert sind, um einzigartige Initiativen oder spezifische Anwendungsfälle zu entwickeln, die eine schnelle, effiziente, produktive und nachhaltige mittelfristige Transformation des Sektors begünstigen.
Beispiele für die Ziele des Projekts sind die Entwicklung neuer natürlicher Produkte zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung, die Anwendung digitaler Zwillinge auf Kühl- oder Photovoltaikanlagen (um die Energieeffizienz zu verbessern und den CO2-Fußabdruck zu verringern), die intelligente und globale Verwaltung großer landwirtschaftlicher Flächen, die Entwicklung autonomer Roboter, bei denen das Gehirn des Roboters in der Cloud sitzt und über 5G interagiert (Cloud-Robotik), oder die Erforschung des Einsatzes von Quantencomputing bei der Verwaltung von Satellitenbildern zur Optimierung der landwirtschaftlichen Produktion.
Miguel Hormigo, Industry Sector Manager bei GMV, erklärt: "Die Nutzung von AWS-Diensten im AgrarIA-Projekt wird uns die fortschrittlichsten Technologien der künstlichen Intelligenz zur Verfügung stellen, um schnellere Fortschritte bei der Erforschung ihrer Anwendung auf den Agrarsektor zu erzielen. Dies wird uns ermöglichen, bessere Ergebnisse in den komplexen Anwendungsfällen des Projekts zu erzielen, so dass wir in naher Zukunft über neue bahnbrechende Lösungen und Produkte verfügen werden, die die digitale Transformation des Sektors vorantreiben werden, so dass Spanien weiterhin ein weltweiter Maßstab für Produktivität, Wettbewerbsfähigkeit, Interoperabilität und Nachhaltigkeit sein wird".
Das AgrarIA-Projekt wird durch das F&E-Missionsprogramm für künstliche Intelligenz der Europäischen Kommission Secretaría de Estado de Digitalización e Inteligencia Artificial (SEDIA) des Ministeriums für Wirtschaft und digitale Transformation (Aktenzeichen MIA.2021.M01.0004) finanziert, das den Mitteln des Plans für Erholung, Widerstandsfähigkeit und Transformation entspricht.